Schließt den Container. Dieser kann anschließend über das Pop-up-Menü Fenster "Container" durch Klicken auf seinen Titel wieder geöffnet werden. Dieses Symbol taucht nur in Titelleisten der Container auf.
Hilfe über den Container bzw. über den Bereich. Für Container existiert nur, wenn dieser lediglich inhaltlich ähnliche Bereiche enthält.
Die Bildschirmaufteilung im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort klappt einen Bereich zu. Alle Bereiche unterhalb des zuklappenden rücken im Container nach oben auf. Dies ist nur für Bereiche innerhalb von Containern und der Containerleiste verfügbar.
Klappt einen geschlossenen Bereich wieder auf. Alle Bereiche unterhalb des aufklappenden rücken im Container nach unten. Dies ist nur für Bereiche innerhalb von Containern und der Containerleiste verfügbar.
Setzt die geänderten Einstellungen eines Bereichs wieder auf die Voreinstellungen (Defaultwerte) zurück.
bzw.
Bestimmte Bereiche (siehe Detailbeschreibung auf Seite 46) haben im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort nicht zu jeder Zeit eine Bedeutung. Verwendet z. B. ein Werkzeug oder ein selektiertes Element eine bestimmte Eigenschaft nicht, ist der dazugehörige Bereich in diesem Augenblick auch nicht verfügbar
(z. B. der Bereich Füllung für selektierte Linien). Wenn nun ein Container (siehe Seite 46) aus mehreren Bereichen besteht, die alle zur selben Zeit nicht verfügbar sind, verschwindet er automatisch so lange, bis mindestens ein Bereich wieder verfügbar ist. Sie können dieses automatische Verschwinden jdeoch unterbinden: Ist zu sehen, ist das automatische Verschwinden ausgeschaltet.
Benutzen Sie zum Aufklappen eines Containers die Tabulatorleiste (siehe Seite 42), klappt der Container automatisch zu, wenn ein anderer Tabulator gewählt wird oder wenn sich die Maus seit einigen Sekunden nicht mehr über dem Container befindet. Letzteres ist über das Menü "Optionen/Bereiche" der Tabulatorleiste automatisch ausblenden ausschaltbar. Einerseits kennzeichnet dieses Verhalten, andererseits können Sie durch einen Klicken diesen Automatismus ausschalten. Ein Klick bewirkt dann dasselbe, als würden Sie einen Tabulator der Tabulatorleiste aus ihr herausziehen. Der sich hinter dem Tabulator verbergende Container wird zu einem freien Container.