Die Konfiguration von Tabulatorleiste,

Containerleiste und Containern

Die Tabulatorleiste, die Containerleiste und freie Container (siehe Detailbeschreibungen zur Bildschirmaufteilung ab Seite 40) können im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort auf eine immer verwendbare Weise konfiguriert werden. Letztlich steckt hinter allen drei Varianten dasselbe: ein oder mehrere Bereiche, in denen konkrete Eingaben z. B. für die Ei- genschaft Konturfarbe eines Elements gemacht werden können.

Ob sich ein bestimmter Bereich nun in der Tabulatorleiste, in der Containerleiste oder in einem freien Container befindet, können Sie selbst bestimmen. Diese Konfiguration bleibt über das Programmende hinaus erhalten.

Hinweis

Enthält das Eingabefeld einen Ausdruck, der erst noch in eine Zahl umgerechnet werden muss (also z. B. 250*2), bewirkt das einmalige Benutzen der Pfeiltasten das Berechnen des Ausdrucks. Erst bei weiterem Betätigen der Pfeiltasten erfolgt das Verändern des Wertes.

Sie haben im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort die Möglichkeit, auch verschiedene Toolbars und das Menü an Ihre Anforderungen anzupassen. Eine Beschreibung, wie Sie Toolbars und Menüs mit dem dem Werkzeug-Klemmbrett konfigurieren, finden Sie ab Seite 30.

Einen Tabulator der Tabulatorleiste in einen freien Container umwandeln

Klicken und ziehen Sie einen Tabulator der Tabulatorleiste irgendwo in den Arbeitsbereich. Der Tabulator klappt auf und bleibt an der Stelle, an der Sie ihn losgelassen haben, als Container stehen.

Schließen Sie den Container mithilfe des Titelleistensymbols, können Sie ihn nur über das Menü Fenster/Container wieder öffnen. Beim ersten Schließen eines Containers werden Sie durch ein Dialogfeld darauf aufmerksam gemacht.

Einen freien Container in einen Tabulator der Tabulatorleiste umwandeln

Klicken und ziehen Sie die Titelleiste (Detailbeschreibung siehe Seite 47) des Containers so, dass sich die linke obere Ecke der Titelleiste (diese wird beim Verschieben durch einen Pfeil hervorgehoben) in der Tabulatorleiste befindet. Loslassen klappt den Container zu und macht ihn zu einem Tabulator.