Haben Sie bei der Verlegung des Raumes nicht die genauen Maße getroffen, können Sie diese nach der Selektion des Raumes im Tabulator Ausmaße noch ändern. Möchten Sie weitere Eigenschaften ändern, klicken Sie doppelt auf den verlegten Raum: Es öffnet sich die Eigenschaftsdialogbox, in der Sie alle Angaben nochmals überprüfen und ggf. ändern können.
Fügen Sie nun mit Hilfe der weiteren Bereiche der Haupt-Toolbar Innenwände, Fenster und Türen in Ihr Projekt ein. Wechseln Sie in den Modus 3D, um sich das Projekt von allen Seiten ansehen zu können.
Neues Geschoss einfügen
Um dem bereits geplanten Haus ein weiteres Geschoss hinzuzufügen, wählen Sie aus dem Menü "Geschosse" den Menüpunkt "Neues Geschoss" oberhalb des aktuellen oder einfach die entsprechende Schaltfläche im Bereich "Geschossverwaltung" der Haupt-Toolbar. Es öffnet sich der Eigenschaftsdialog für die Geschosse, in dem Sie Angaben für das neue Geschoss machen können. Außerdem haben Sie hier im Bereich kopierte Wände die Möglichkeit auszuwählen, welche Wände für das neue Geschoss übernommen werden sollen.
Jetzt können Sie die weitere Einrichtung des Obergeschosses beginnen: Fügen Sie nach Ihren Wünschen auch hier zusätzliche Wände, aber natürlich auch Fenster und Türen ein.Extrusion
Transformation von zweidimensionalen Objekten in eine räumliche Darstellung
Mit dieser Funktionalität erzeugen Sie 3D-Objekte aus beliebigen 2D-Zeichenelementen Ihrer Planung. So kann z. B. ein Kreis als Basis für einen Zylinder dienen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Parametern für Extrusionsobjekte finden Sie in der Onlinehilfe.
Fangradius
Der Fangradius ist der Bereich, in dem die Fangfunktion aktiv wird. Nähere Informationen zu den Fangfunktionen im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort finden Sie ab Seite 31.
Klemmbrett
Die vorhandenen Klemmbretter dienen dazu, oft benötigte (oder den eigenen Anforderungen angepasste) Werkzeuge, Symbole oder auch Ob- jekte abzulegen.
Der Inhalt dieser Klemmbretter ist dann jederzeit – unabhängig vom gewählten Modus – verfügbar.
Konstruktionsmodus
In den Konstruktionsmodi des 3D Traumhaus Designer 10 Comfort können nur konstruktive Aufgaben, wie z. B. die Planung eines Grundrisses mit zugehörigem Gelände oder das Einfügen von Installationsleitungen, erledigt werden.
Das Einrichten des Hauses mit Möbeln etc. können Sie nur in den Einrichtungsmodi vornehmen.
Raster. Das Raster ist ein Hilfsliniengeflecht zur Darstellung eines Maßstabs innerhalb eines Entwurfs.
Zur optischen Unterstützung kommt noch der Nutzen durch die Bereitstellung von Ansatzpunkten (den Rasterpunkten) zum Positionieren von Elementen und Fangpunkten.